Funktionen

Entdecken Sie, wie Mailvelope die sichere Kommunikation für Unternehmen und Privatanwender verbessert.

Was Mailvelope für Sie tun kann

Mailvelope ist ein Open-Source-Browser-Add-on, das Ihre Webmail-Kommunikation sicher verschlüsselt.

Enterprise Starship

Für Unternehmen

Nahtlose und benutzerfreundliche Integrationen mit Google Workspace, Microsoft 365 und Nextcloud.

Mehr
Mail

Für E-Mail-Provider

Erweitern Sie Ihr Webmail-Produkt um eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Integration unserer API.

Mehr
User

Für Privatanwender

Nutzen Sie Mailvelope eigenständig oder integriert mit WEB.DE und GMX für Ihre sichere Kommunikation.

Mehr

Der Schlüssel zur sicheren Kommunikation

Geschäftskommunikation erfordert ein hohes Maß an Vertrauen in Datenschutz und Sicherheit.

Obwohl Verschlüsselung die Lösung ist, scheitert ihre Nutzung oft an mangelnder Verfügbarkeit oder schlechter Integration in bestehende Umgebungen. Mit Mailvelope wird Verschlüsselung nahtlos verfügbar!

Sicherer Posteingang

Verschlüsseln und entschlüsseln, signieren und verifizieren - einfache und sichere Kommunikation für Ihr Unternehmen.

Freude an der Nutzung

Verschlüsselte Kommunikation war noch nie so einfach – einfach klicken und senden! Das beste Benutzererlebnis für Ihr Team.

Alles verschlüsseln

Egal in welcher Umgebung - das Mailvelope-Browser-Add-on integriert sich nahtlos in Ihren Webmail-Provider.

Optimieren Sie Ihre E-Mail-Sicherheit mit Mailvelope

Mailvelope ist ein Open-Source-Browser-Add-on zum Verschlüsseln von Webmail.

Je nach Webmail-Provider nutzen sie Mailvelope als Standalone, das grundlegende Verschlüsselungsfunktionen für jede Webmail-Umgebung bietet, aber eingeschränkte Feautures besitzt, und als Integration. Hier fügt sich Mailvelope nahtlos in Dienste wie Google Workspace oder Outlook 365 ein. Die Integration sorgt nicht nur für eine reibungslose Nutzung, sondern erweitert auch den Funktionsumfang – die beste Wahl für eine leistungsstarke E-Mail-Verschlüsselung.

Funktionsübersicht

Standalone
Integration
Grundlegende Funktionalität
E-Mails verschlüsseln und entschlüsseln
E-Mails signieren und Signaturen verifizieren
Dateien verschlüsseln und entschlüsseln
Anhangsverwaltung
Nahtlose Verwaltung von Anhängen in der Webmail-Oberfläche
PGP/MIME-Unterstützung (E-Mails mit Anhängen in einem Stück verschlüsseln und signieren)
Benutzerfreundlichkeit
Automatische Erstellung von öffentlichen/privaten Schlüsseln
Automatischer Upload öffentlicher Schlüssel
Automatische Erkennung öffentlicher Schlüssel des Empfängers beim Verfassen von E-Mails
Integrierte Schlüsselerstellung in der Webmail-Oberfläche
Integrierte Benutzeroberfläche: Verfassen & Verschlüsseln / Entschlüsseln & Lesen-Schaltflächen sind Teil der Webmail-Anwendung
Direkte Verschlüsselung im E-Mail-Editor
Sicherer Posteingang
Phishing-Erkennung durch Warnmeldung
Schlüsselverwaltung
WKD (Web Key Directory) Protokoll für einfachen und benutzerfreundlichen Schlüsselaustausch
Speichern öffentlicher Schlüssel auf dem Mailvelope-Schlüsselserver
Unterstützung externer Schlüsselserver (wie keys.openpgp.org)
Autocrypt-Unterstützung (Verwendung des Schlüssels aus Autocrypt-Headern)
Einfacher Import vorhandener Schlüssel
Backup & Wiederherstellung privater Schlüssel
Unterstützung mehrerer Schlüsselringe
Synchronisierung des Schlüsselrings auf mobilen Geräten
Backup und Wiederherstellung
Exportmöglichkeiten für öffentliche/private Schlüssel
Schlüsselring-Export
Schlüssel- oder Passwortwiederherstellung über Wiederherstellungscode
Sicherheitsstandards
Zero-Trust-Verschlüsselung (Webmail-Anbieter können E-Mails nicht lesen oder entschlüsseln)
Webmail-Anbieter haben keinen Zugriff auf den privaten Schlüssel
Browserbasierte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Verwendet PGP (OpenPGP.js oder GnuPG)
Personalisierter Sicherheits-Hintergrund zum Schutz vor Angriffen
DSGVO-Konformität
Höchste Sicherheitsstandards (auditiert von BSI und anderen)
Mailvelope-Business
Unterstützung von organisationsweiten Schlüsseln